Junge Wallersdorfer Ju-Jutsu Kämpfer holen vier Medaillen bei der Südbayerischen Meisterschaft und ein vierter Platz kommt noch hinzu.
Tolle Erfolge bei der Südbayerischen Meisterschaft haben die Kämpfer des JJSC-Wallersdorf am Wochenende gefeiert. Leyla Akgün konnte nach dem Südbayerischen Meistertitel im Duo Wettkampf 2022 dieses Mal den Titel in der Disziplin Fighting erringen. Sie gewann ihre beiden Kämpfe sehr überlegen mit technischer Überlegenheit und 25 Punkten Vorsprung.
Ihren Titel verteidigte Jennifer Hartock. Auch in der neuen Altersklasse U18 errang sie überlegen den Meistertitel. Auch sie konnte ihre Kämpfe deutlich mit Überlegenheit gewinnen.
Daniel Hartock und Viktor Martinov starteten beide in der Klasse U16 bis 69 kg. Daniel Hartock konnte nach einer Auftaktniederlage gegen Elias Wiedemann aus Freilassing die folgenden drei Kämpfe gewinnen und sich Platz zwei sichern. Viktor Martinov verletzte sich im zweiten Kampf, nachdem er seinen ersten Kampf deutlich gewonnen hatte, und belegte damit in der Endabrechnung den vierten Platz.
Bastian Schätz musste sich dem Bundeskader-Athleten Jonathan Jost geschlagen geben und belegte den zweiten Platz.
Das Trainerteam der jungen Ju-Jutsu Kämpfer war hoch zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Am Samstag, 16 Dezember, findet die Bayerische Meisterschaft in Bergen statt, dabei geht es direkt um die Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft.
Kategorie: Ju-Jutsu
Dan Prüfung erfolgreich absolviert
Zwei neue Schwarzgurtgrade beim JJSC Wallersdorf
Alexander Stieber und Susanne Windecker bei Schwarzgurtprüfung erfolgreich
Am vergangenen Samstag fand in Nürnberg die diesjährige Schwarzgurtprüfung im Herbst des Ju-Jutsu Verband Bayern statt. Vom JJSC Wallersdorf stellte sich Alexander Stieber der Prüfung zum 1. Dan und Susanne Windecker der Prüfung zum 2. Dan.
In der mehrstündigen Prüfung mussten die beiden Prüflinge in achtzehn verschiedenen Prüfungsfächern ihr Können unter Beweis stellen. Bei der Schwarzgurtprüfung wird jede Technik nahezu in Perfektion von den drei Prüfern abgefragt. So mussten Abwehrtechniken, Wurftechniken, Hebeltechniken, Gegen und Weiterführungstechniken, Waffenabwehr, Komplexaufgaben und auch Freie Anwendungsformen gezeigt werden. Die beiden Ju-Jutsukas des JJSC Wallersdorf konnten alle Erwartungen erfüllen und gehörten jeweils zu den besten ihrer Prüfungsgruppe. Besonders stolz sind die Verantwortlichen beim JJSC Wallersdorf darauf, dass es sich um zwei Eigengewächse handelt, die schon seit dem Kindesalter beim JJSC Wallersdorf trainieren. Beide waren im Jugendalter auch erfolgreiche Ju-Jutsu Duo und Fighting Sportler. Alexander Stieber ist außerdem bereits aktiver Übungsleiter und ist mit dem Aufbau einer Ju-Jutsu Duo Gruppe betraut.
JU-Jutsu-Kämpfer holen vier Medaillen
Beim Sommercup in Nürnberg sind auch vier junge Ju-Jutsu-Nachwuchskämpfer des JJSC angetreten.
Während es für Moritz Piringer, Daniel Hartock und Viktor Martinow der Saisonabschluss war, war es für Bastian Schätz der erste Turnierstart.
Moritz Piringer dominierte seine Gewichtsklasse klar und gewann seine beiden Kämpfe mit deutlichen Punktvorsprung. Vor allem mit sehr sauberer Faust und Fußtechniken beherrschte er seine Gegner und belohnte sich mit dem ersten Platz.
Auch Daniel Hartock, der frisch gebackene Deutsche Schülermeister, überzeugte wieder durch seine Übersicht und sauberen Wettkampftechniken. Hartock konnte beide Kämpfe deutlich gewinnen und so den ersten Platz erringen.
Viktor Martinow konnte an diesem Tag nicht seine beste Wettkampfleistung abrufen, vor allem seine Halbkreisfußtritte als Einzeltechnik wurden immer wieder gekontert. In der Endabrechnung immerhin noch Platz zwei für Martinow.
Bastian Schätz startete in einem sehr stark besetzten Startfeld. Bei seinem ersten Turnier zeigte der Nachwuchskämpfer zum Teil sehr gute Techniken, konnte sich aber noch nicht durchsetzen. Trotzdem war es eine Leistung von Bastian Schätz, auf die er und seine Trainer beim JJSC Wallersdorf stolz sein können.
Erfolgreiche Teilnahme an der Schülermeisterschaft in Berlin
Ju-Jutsu Nachwuchs des JJSC Wallersdorf bei Deutscher Schülermeisterschaft
JJSC Wallersdorf ist erfolgreichster bayerischer Verein bei größten Nachwuchsturnier
Am Wochenende fanden im Brandenburgischen Bernau die Deutschen Schülermeisterschaften im Ju-Jutsu Kampf und Duo statt. Qualifiziert hierfür hatten sich auch 4 junge Sportler des JJSC Wallersdorf. Die letzten Wochen waren für die vier Starter des JJSC Wallersdorf geprägt von der Vorbereitung auf das größte innerdeutsche Nachwuchsturnier im Ju-Jutsu. Immer wieder wurde an den Wettkampftechniken gefeilt und in Übungskämpfen verbessert und analysiert. Neben einer guten Kondition sind im Ju-Jutsu Wettkampf vor allem eine gute Technik und gute Bewegungsformen wichtig. Bei den Schülermeisterschaften waren rund 350 junge Ju-Jutsu Kämpfer und Kämpferinnen aus ganz Deutschland mit am Start.
In der Altersklasse U 14 m bis 60kg startete Viktor Martinow, nach zwei vorzeitigen Siegen in der Vorrunde, verlor Viktor im Kampf um den Einzug ins Finale knapp und musst in die Trostrunde. Immer noch enttäuscht von der Niederlage verlor er auch dort den Kampf um Platz drei und musste sich so mit dem fünften Platz begnügen.
Ebenfalls in der Klasse U 14 m bis 55kg startete Daniel Hartock, er konnte alle seine Vorrundenkämpfe mit technischer Überlegenheit gewinnen und zog damit verdient ins Finale ein. Daniel behielt bei seinen Kämpfen immer die Übersicht und kontrollierte in jedem Kampf von Beginn an das Geschehen. Im Finale gegen Jamie Neumann aus Philippsburg zeigte er wiederum sein Können, nach einem sauberen Fausttreffer gelang ihm sofort eine Wurftechnik und im Anschluss sogar eine Kontrolltechnik in der Bodenlage, was wiederum einen vorzeitigen Sieg und den Titel bedeutete.
Eine Altersklasse höher kämpft Daniels Schwester, Jennifer Hartock in der U 16 w bis 63kg. Jennifer galt von Anfang an als Favoritin auf den Titel und musst im ersten Kampf erst mal mit dieser Bürde zu Recht kommen. Dennoch gelang es ihr den Kampf am Ende mit 8 Punkten Vorsprung für sich zu entscheiden. In den nächsten beiden Kämpfen hatte Jenny ihre Bürde abgelegt und siegte jeweils vorzeitig durch technische Überlegenheit. Im Finale gegen Lisa Marie Stranz aus Brandenburg war der Kampf Anfangs noch ausgeglichen, nach kurzer Zeit konnte sich Jennifer jedoch durch klare Fausttreffer und zwei Kontrolltechniken am Boden einen deutlichen Vorsprung herausarbeiten und siegte am Ende mit sechs Punkten Vorsprung.
In der Klasse U 16 m bis 73kg startete Moritz Pieringer in einen sehr starken Starterfeld. Moritz überzeugt in jedem Kampf durch seinen unbedingten Siegeswillen, auch er konnte in der Vorrunde alle Kämpfe gewinnen obwohl er mit 68 kg eher ein Leichtgewicht in der Gewichtsklasse ist. Seinen sehr guten Fußtechniken und Ausheber Technik hatten die Gegner nicht viel entgegenzusetzen. Im finale gegen den sehr erfahrenen Bundeskaderathleten Nico Schulz aus Brandenburg zeigte Moritz wiederum eine sehr gute Leistung, es gelang aber nicht den überlegenen Gegner zu bezwingen. Ein hervorragender zweiter Platz und der Vizemeistertitel waren aber der verdiente Lohn.
Auch den Bundestrainern entging die starke Leistung der Wallersdorfer Athleten nicht. Daniel, Jennifer und Moritz erhielten bei der Siegerehrung eine Einladung zum Bundeskadersichtungslehrgang im Herbst. Der JJSC Wallersdorf war der mit Abstand der erfolgreichste bayerische Verein bei den Deutschen Schülermeisterschaften.
Einen besseren Nachweis für die sehr gute Nachwuchsarbeit im JJSC Wallersdorf gibt es nicht.
Ju-Jutsu-Sportabzeichen übergeben
Im letzten Jahr haben sich 10 Mitglieder an das Ju-Jutsu-Sportabzeichen gewagt.
Die Abnahme umfasste dabei sechs Aufgaben und sind für alle Alters und Graduierungen geeignet. Es mussten dabei Pratzen/Schlagpolster, Wurfausdauer, Verkettungen ( z.b. Dreierkontakt od. Messerabwehr), Gleichgewichtsschulung eine Freie Darstellung und Randori angepasst an die Graduierung gezeigt werden.
Nach dem Trainieren für das Sportabzeichen konnten die Teilnehmer ihr können unter den Augen der Ju-Jutsu-Sportabzeichen Prüferin Susi Windecker vorzeigen.
Die Teilnehmer waren Viktor Martinow, Daniel Hartock, Jenny Hartock, Paula Dünzel, Apollonia Winkelmeier, Susi Windecker und Martin Glashauser.
Wallersdorfer Stehen ganz oben
Am Samstag den 17.Januar haben sich in der Wallersdorfer Helmut-Wimmer-Sporthalle 123 Wettkämpfer zur bayerischen Ju-Jutsu Meisterschaft im Fighting, Duo und BJJ getroffen um die bayerischen Titelträger und die Teilnehmer für die süddeutsche Meisterschaft 2023 zu ermitteln. Auf drei Mattenflächen standen sich die Wettkämpfer in den Altersklassen U12 bis U 21 und Erwachsene gegenüber. Ausrichter war der Ju-Jutsu-Sportclub Wallersdorf.
Die Lokalmatadoren Viktor Martinov und Daniel Hartock kämpften in derselben Gewichtsklasse U14 bis 56 kg. Das Interne Duell entschied Viktor Martinov nach drei engen Kämpfen für sich.
Jennifer Hartock gewann ihr viertes Turnier in Folge. Ihre beiden Gegnerinnen in der U16 bis 57 kg aus Rosenheim und Bergen hatten den dynamischen Schlagtechniken und der Vielseitigkeit bei den Würfen der Wallersdorferin nichts entgegenzusetzen und mussten sich vorzeitig geschlagen geben.
Moritz Pieringer vom JJSC startete in der Klasse U16 bis 73 kg. Nach einer Auftaktniederlage gegen den gewichtsmäßig überlegenen Bundeskaderathleten Maximilian Piwko aus Bergen setzte sich Pieringer in seinen beiden nächsten Kämpfen gegen Gegner aus Würzburg und Burghausen jeweils vorzeitig durch. Am ende war es ein wohlverdienter zweiter Platz für den JJSC-Athleten.
1. Platz Jenny 2. Platz Moritz
1. Platz Viktor, 2.Platz Daniel
Bayerische Meisterschaft in Wallersdorf
Am 14.Januar findet in der Helmut Wimmer Sporthalle die Südbayerische Meisterschaft in den Disziplinen Fighting, Duo und Ne Waza statt. Beginn ist um 10:00 Uhr der Eintritt ist frei.
Ju-Jutsu-Kämpfer räumen ab
Jugend des JJSC Wallersdorf holt bei „Südbayerischer“ viermal Gold
Einen tollen Erfolg bei der südbayerischen Meisterschaft mit gleich viermal Gold feierten die Ju-Jutsu-Kämpfer des JJSC Wallersdorf am Wochenende. Allen voran das Duo-Paar Leyla Akgün und Emily Altmann, das in der Klasse U 14 weiblich startete. In ihrem ersten Jahr in dieser Altersklasse konnten sie sich gegen zwei Paare aus Burgkirchen und ein Paar aus Kumhausen knapp, aber verdient durchsetzen und somit im zweiten Turnier in Folge die Goldmedaille mit nach Hause nehmen. Im Ju-Jutsu-Kampf startete Daniel Hartock in der Altersklasse U14 bis 50 kg. Auch in seinem zweiten Turnier blieb er unbesiegt. Im ersten Kampf siegte er deutlich nach Punkten mit 22:7, im zweiten gelang ihm sogar ein vorzeitiger Erfolg durch technische Überlegenheit. Auch Jennifer Hartock blieb in der U 16 weiblich bis 57 kg wieder ungeschlagen und sicherte sich ebenfalls mit zwei deutlichen Siegen die Goldmedaille. In der U 16 männlich bis 73 kg startete Moritz Pieringer erstmals um eine Gewichtsklasse höher und gestaltete seine Kämpfe sehr überlegen. Nach zwei vorzeitigen Siegen gegen Kämpfer aus Hutthurm und Burghausen hatte er seine neue Gewichtsklasse für sich entschieden. Das Trainerteam der jungen Ju-Jutsu-Kämpfer war natürlich hochzufrieden mit den gezeigten Leistungen. Am 14.Januar (Samstag) findet dann die bayerische Meisterschaft in der Helmut-Wimmer-Sporthalle in Wallersdorf statt.
Beste Nachwuchskämpferin der Saison 2022
Beim Bayerncup wurde nach den Kämpfen noch die beste Nachwuchskämpferin der Saison 2022 geehrt. Die Wahl der Landestrainer fiel auf Jennifer Hartock vom JJSC-Wallersdorf, die als einzige bayerische Starterin in der offenen deutschen Meisterschaft in der U 16 gewann.
Drei Stockerlplätze
Der JJSC Wallersdorf richtet Ju Jutsu Sommercup aus und belegt mit seinem Nachwuchs einmal eins und zweimal Platz zwei
Nach längerer Pause ist der Ju-Jutsu-Sportclub Wallersdorf am Samstag in der Schulturnhalle Gastgeber für ein Ju-Jutsu-Turnier gewesen. Der Sommercup des Ju-Jutsu-Verbandes Bayern ist ein bayernweites Nachwuchsturnier. Elf Vereine aus dem gesamten Freistaat nutzten die Gelegenheit zum freundschaftlichen Wettkampf. Es wurde in den Altersklassen U12, U14, U16 und U18 in den Disziplinen Duo und Fighting gekämpft.
Nach fast zehn Jahren ohne Duo war mit Leyla Akgün und Emely Altmann in der U12 wieder ein Duo Paar am Start. Sichtlich sehr nervös konnten die beiden in ihren ersten Vergleich nicht ihre gewohnte Leistung abrufen. Im zweiten Kampf steigerten sie sich enorm und erzwangen gegen erfahrene Gegner sogar eine Verlängerung. Es war eine tolle Erfahrung und eine Erfolg für das noch sehr junge Duo-Paar.
Ihren ersten richtigen Wettkampftag hatte in der U18 weiblich die Wallersdorferin Jennifer Hartock. Als 14-Jährige musste sie gegen mit zwei 16-Jährige ran. Jennifer Hartock zeigte hervorragende Faust- und Fußtechniken, nach einer Wurf- und Haltetechnik im ersten Kampf gewann sie vorzeitig durch technische Überlegenheit. Die zweite Gegnerin machte es der JJSC-lerin etwas schwerer, kurz vor Kampfende gelang ihr jedoch wieder eine Full Ippon-Wertung und der vorzeitige Sieg und somit der erste Platz in der Turnierwertung.
Bereits den zweiten Kampftag hatte Moritz Pieringer, nachdem er bei der Bayerischen Meisterschaft dieses Jahr Erfahrung gesammelt hatte, wollte Moritz Pieringer sich dieses Mal seinen ersten Sieg erkämpfen. Im ersten Kampf traf er mit Julian Waurig aus Bergen auf einen Nachwuchs-Bundeskaderathleten und musste sich nach gutem Beginn am Ende geschlagen geben. Im zweiten Kampf gelang dem Wallersdorfer sogar ein vorzeitiger Sieg gegen David Sattler aus Burghausen. Sein letzter Kampf gegen den erfahrenen Felix Gruber aus Burghausen war lange sehr ausgeglichen. Moritz Pieringer punktete jedoch durch seine schnellen Faustangriffe immer erfolgreiche und siegte am Ende mit 17:10 Punkten, was einen hervorragenden zweiten Platz bedeutete.
Die Verantwortlichen und Trainer waren sowohl mit dem Turnierverlauf als ausrichtender Verein als auch mit den Ergebnissen der jungen Wallersdorfer Nachwuchsathleten mit einmal Platz eins und zweimal Platz zwei mehr als zufrieden.