Erfolgreich bei der Südbayerischen Meisterschaft
Heimrecht haben am Samstag die Aktiven des Ju-Jutsu-Sport-clubs Wallersdorf bei der Südbayerischen Meisterschaft genossen. Und das zahlte sich aus. Die fünf Kämpfer des Ausrichters zeigten hervorragende Leistungen und konnten ihre sehr Trainingseindrücke der letzten Wochen umsetzen.
Im Ju-Jutsu Duo wird paarweise gegeneinander gekämpft, jedes Paar muss eine vorgegebene Serie von Angriffen abwehren. Bewertet wird dann von den vier Wertungsrichtern das Abwehrverhalten des Angriffs, die Sauberkeit und Dynamik der Abwehrtechniken und die Kontrolle des Angreifers nach der Abwehr. Im Ju-Jutsu Duo startete vom JJSC-Wallersdorf auch das Paar Emily Altmann und Marie Luise Kepper. Das von Alexander Stieber betreute Duo-Paar konnte sich in der neu aufgestiegenen Altersklasse U 16 noch nicht durchsetzen und belegte den vierten Platz.
Das Ju-Jutsu Fighting, der freie Kampf eines Ju-Jutsu Kämpfers gegen einen Gegner gleichen Alters und Gewichtsklasse, ist schon immer die Paradedisziplin des JJSC. Im Ju-Jutsu Fighting starteten nach krankheitsbedingten Absagen noch fünf Kämpfer des JJSC-Wallersdorf.
In der Klasse U 14 bis 40 kg belegte Marco Kanter den zweiten Platz, in der Klasse U 14 bis 48 kg belegte Niklas Weise den ersten Platz. In der Klasse U 16 bis 69 kg belegte Viktor Martinow den ersten Platz, ebenfalls den ersten Platz in der U 16 weiblich bis 63 kg sicherte sich Leyla Akgün. Den Erfolg machte Moritz Piringer in der Klasse U 18 bis 77 kg mit dem ersten Platz.
Die Siegerehrungen führten Franz Aster, Lothar Lehermeier und Andre Nickel durch und überreichten dabei an die besten drei jeder Altersgruppe Urkunden und Medaillen.
Die Begrüßung der circa 90 gemeldeten Starter aus den südbayerischen Vereinen hatte vor Wettkampfbeginn der der Vorsitzende des JJSC-Wallersdorf, Lothar Lehermeier, vorgenommen.
Bürgermeister Franz Aster begrüßte im Namen der Marktgemeinde die Sportler, Betreuer und Trainer und schloss sich an den Wünschen für Erfolg an.
Die Wettkampfleitung hatte der Wettkampfreferent des Ju-Jutsu Verbands Bayern, Andre Nickel, die Leitung der Kampfrichter oblag dem Kampfrichterreferenten des Ju-Jutsu Verbands Bayern, Tobias Bruckmeier.
Die amtierende Jugend-Weltmeisterin, Jennifer Hartock vom JJSC, konnte nach Verletzungspause noch nicht kämpfen und machte ihren ersten Einsatz als Kampfrichteranwärter. Auf den Wettkampfflächen wurde von 10:30 bis 16:30 Uhr durchgehen gekämpft.
Nach der Siegerehrung bedankte sich Andre Nickel beim ausrichtenden Verein für die gute Organisation.
Bereits in zwei Wochen geht es für die JJSC-Fighter weiter, als Belohnung für die hervorragende Trainingsarbeit fahren sechs Jugendliche für ein Wochenende nach Maribor zur „Slowenien Open“, einem der am stärksten besetzten und größten Turniere in Europa.